👉Hier geht's zum Podcast

 

Teilen in

 

Beziehungskrisen können schnell eskalieren, besonders nach einer Trennung. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man Konflikte frühzeitig erkennen und verhindern kann, dass die Situation aus dem Ruder läuft. Wir zeigen auf, wie wichtig Kommunikation zwischen den Eltern ist und dass es Wege gibt, die Bedürfnisse der Kinder in den Vordergrund zu stellen. Zudem erläutern wir, wie eine Mediation helfen kann, Lösungen zu finden, die für beide Seiten akzeptabel sind. Damit möchten wir dazu beitragen, dass Kinder nicht unter den Streitigkeiten ihrer Eltern leiden müssen.

Takeaways:

  • Die Trennung kann zu schweren Konflikten führen, wenn Eltern nicht richtig kommunizieren.
  • Es ist wichtig, die Bedürfnisse des Kindes immer an erste Stelle zu setzen, um Konflikte zu vermeiden.
  • Mediation bietet eine neutraler Ansatz zur Lösung von Konflikten zwischen getrennten Eltern.
  • Negative Äußerungen über den anderen Elternteil sollten vor den Kindern vermieden werden, um ihre Rolle nicht zu belasten.
  • Die Nutzung eines gemeinsamen Kalenders hilft, die Kommunikation zwischen den Eltern zu verbessern und Missverständnisse zu vermeiden.
  • Väteraufbruch für Kinder bietet wertvolle Unterstützung und Ressourcen für Eltern in Krisensituationen.

Wichtige Links, passend zu dieser Folge

 

 

 

 

Autor: Melanie Andel
Oct 7, 2025 4:08:24 PM

Kommentare eintragen

Abonniere den Blog