Teilen in
Selbstwert ist ein zentrales Thema in diesem Podcast. Viele Menschen definieren ihren Wert über ihre Leistungen und fühlen sich oft wertlos, wenn sie diese nicht erbringen. Wir sprechen darüber, wie diese Denkweise entsteht und welche Auswirkungen sie auf unsere Beziehungen hat. Es ist wichtig, den eigenen Wert unabhängig von äußeren Erfolgen zu erkennen und zu akzeptieren. Jeder Mensch ist wertvoll, allein durch seine Existenz. Wir laden dich ein, über deinen Selbstwert nachzudenken und zu entdecken, wie du ihn stärken kannst. Besuche auch meine Website www.thomas-harneit.de für weitere Informationen.
Selbstwertgefühl ist ein zentrales Thema in vielen Lebensbereichen. Viele Menschen definieren ihren Wert über ihre Leistungen und ihre Produktivität. Dies führt oft zu einem ständigen Gefühl der Unzulänglichkeit. In dieser Episode wird diskutiert, wie solche Denkweisen entstehen und wie sie sich auf unser emotionales Wohlbefinden auswirken. Wir beleuchten, dass der Selbstwert nicht an Leistungen gebunden ist und dass jeder Mensch wertvoll ist, unabhängig von seinen Erfolgen. Statt uns über unsere Fähigkeiten zu definieren, sollten wir lernen, unseren Wert als Mensch zu erkennen und zu schätzen, einfach weil wir existieren. Diese Erkenntnis kann helfen, Selbstzweifel zu überwinden und ein gesünderes Selbstbild zu entwickeln.
Takeaways: