Kennst du das auch? Ihr streitet – immer wieder. Und obwohl das Thema scheinbar banal ist, eskaliert es. Wieder. Und wieder. Es gibt keine Lösung, keine Klärung. Nur Frust.
Die gute Nachricht: Es liegt nicht an euch. Es liegt an Mustern. Und die kann man durchbrechen.
Warum wir streiten – obwohl wir das gar nicht wollen
In vielen Partnerschaften beginnt Streit nicht mit dem Thema – sondern mit einem Gefühl.
Ein Satz wie: „Du hast die Spülmaschine schon wieder nicht ausgeräumt“ kann wie ein Angriff wirken.
Was der andere vielleicht nur als Hinweis meint, landet beim Gegenüber als Kritik: „Ich bin nicht gut genug. Ich mache alles falsch.“
Das Ego geht in den Verteidigungsmodus – oder in den Gegenangriff.
Und plötzlich geht’s nicht mehr um die Spülmaschine, sondern um Gerechtigkeit, Schuld, Rechthaben.
Die Streitspirale erkennen
Streitmuster folgen oft einem ganz bestimmten Ablauf:
-
Ein Thema wird angesprochen
-
Ein Satz trifft einen wunden Punkt (Trigger)
-
Das Ego reagiert (Verteidigung oder Gegenangriff)
-
Das eigentliche Thema geht verloren
-
Der Streit dreht sich nur noch um Schuld, Recht, Rückzug oder Drama
Schritt 1: Muster erkennen und unterbrechen
Der wichtigste Moment ist: Wenn ihr bemerkt, dass ihr euch im Kreis dreht.
Dann braucht es ein klares:
„Warte mal – ich glaube, wir sind gerade in einem Muster.“
Das ist kein Vorwurf, sondern ein Anker. Es hilft, wenn ihr beide diese Dynamik kennt – zum Beispiel durch das gemeinsame Hören dieser Podcastfolge.
Schritt 2: Raus aus der Emotion, rein in die Ich-Botschaft
Nach dem „Stopp“ heißt es: runterkommen. Atmen. Abstand gewinnen.
Und dann:
-
Kein Du-Bashing mehr.
-
Stattdessen: Ich-Botschaften.
❌ „Du hörst mir nie zu!“
✅ „Ich merke, dass ich mich gerade nicht gehört fühle.“
Schritt 3: Bedürfnisse auf den Tisch
Der wahre Kern eines Streits liegt fast immer in einem unerfüllten Bedürfnis.
Sag, was du brauchst:
-
„Mir ist Ordnung wichtig, weil ich mich dann sicherer fühle.“
-
„Ich brauche etwas Zeit für mich, um wieder bei mir anzukommen.“
Wenn beide Seiten sagen dürfen, was ihnen wichtig ist – ohne Vorwurf – entsteht Raum für echte Lösungen.
Warum das oft (noch) nicht klappt
Weil diese Muster tief sitzen. Weil wir sie nie gelernt haben zu hinterfragen.
Deshalb braucht es Übung. Wiederholung. Und manchmal auch Begleitung.
Du kannst aus der Streitspirale raus – wenn du erkennst, was wirklich passiert.
👉 Wenn du tiefer einsteigen willst: Mein Programm „Dein neues Leben“ hilft dir dabei, diese Muster zu verändern – Schritt für Schritt.
📌 Jetzt anhören: Podcast Folge 193 – „Raus aus dem Streit“
Wenn das nicht ausreicht:
Manchmal reicht das hören eines Podcasts oder Lesen eines Blogartikels einfach nicht aus. Es braucht mehr, damit Veränderung entsteht.
Hier unterstütze ich dich mit einer modernen Paartherapie, die mehr ist als nur Reden. Hier erfährst du mehr.
Willst du raus aus dem alten Leben?
Fühlst du dich, als wenn du festhängst in deinem Leben und du sehnst dich nach Freiheit, Veränderung, Glück und mehr?
Dann ist vielleicht mein Mentoring-Programm "Dein Neues Leben" etwas für dich.
Oder buche direkt ein kostenloses Erst-Gespräch mit mir:
Sep 15, 2025 5:42:14 PM
Kommentare eintragen