Blog von Thomas Harneit

Jana & Leo, Kathi & Tom: Wie zwei Paare ihre Beziehung fast verloren hätten – und was sie gerettet hat.

Geschrieben von Christiane Keck | 08.04.2025
„Wir lieben uns – aber wir kämpfen wie Gegner...“

Kennst du das? Ihr liebt euch. Und trotzdem fühlt es sich manchmal kalt an. Distanziert. Oder spannungsgeladen.

 

Szene 1 – Die stille Eskalation:
Jana (34) und Leo (37) leben in einer schicken Altbauwohnung in Hamburg. Auf Instagram wirken sie wie das perfekte Paar: Reisen, Lachen, Latte Art. Doch hinter der Kulisse brodelt es.

„Er hört mir einfach nicht mehr richtig zu“, sagt Jana.
„Und sie kritisiert mich wegen allem“, kontert Leo.

Es sind keine großen Dramen. Keine lauten Streits. Es sind die kleinen Dinge. Die Mikrovorwürfe. Das unausgesprochene Groll. Der Rückzug.

Szene 2 – Fast unmerklich fremd geworden:
Auch Kathi (29) und Tom (31) erleben etwas Ähnliches. Früher waren sie ein Herz und eine Seele. Jetzt schweigt Tom, wenn etwas nicht passt. Kathi dagegen wird laut, klammert, will reden – ständig.

Beide fühlen sich unverstanden. Die Liebe ist noch da, aber irgendwas ist… falsch.

Szene 3 – Hilfe holen, bevor es zu spät ist:
Beide Paare landen – unabhängig voneinander – bei Beziehungscoach Thomas Harneit. In der ersten Session sagt er:
„Fast jedes Paar erlebt genau das – und merkt gar nicht, was wirklich dahinter steckt.“

Er spricht von drei Beziehungskillern:

  1. Unterschwellige Kritik („Immer lässt du…“)

  2. Emotionaler Rückzug

  3. Gedankenlesen und falsche Annahmen

Thomas erklärt, warum diese Muster oft aus Schutz entstehen – und wie sie langsam Mauern bauen, wo eigentlich Nähe sein sollte.

Szene 4 – Der Wendepunkt:
Durch gezielte Fragen, neue Kommunikationsrituale und ehrliche Check-ins beginnen beide Paare, sich wieder zu sehen. Richtig zu sehen.

„Wir sind nicht perfekt geworden – aber verbunden“, sagt Jana.
„Ich höre wieder hin – und werde gehört“, sagt Tom.

Fazit:
Beziehungskrisen beginnen selten mit Knall und Krach. Sondern mit Schweigen, Missverständnissen und stillen Vorwürfen. Wer hinschaut, erkennt die Signale – und kann etwas verändern.

 
🤗 Noch mehr Tipps und Lösungen findet ihr in der aktuellen Podcast-Folge von Thomas: Hier geht's zum Podcast!

💡 Neugierig auf weitere Impulse? Dann schaut in meinem Blog vorbei: Hier geht's zum Blog!

📅  Ihr wollt eure Beziehung auch wieder aufblühen lassen, wisst aber nicht, wo ihr anfangen sollt? Holt euch professionelle Unterstützung von Thomas, in einem  kostenlosen Erstgespräch!