
Tipps für eine friedliche Trennung
Starke Beziehungen
• 18 min
Episode wiedergeben
<p>Ist deine Beziehung am Ende und du siehst als einzige Lösung die Trennung? Gleichzeitig hast du Angst davor, diesen Schritt zu gehen weil du nicht möchtest, dass die Kinder darunter leider oder dass du danach existenzielle Probleme bekommst. </p><p>Natürlich ist es besser die Beziehung zu retten und du solltest genau schauen, ob du die Lösungen schon überprüft oder versucht hast. Wenn es aber gar nicht anders geht, dann kann auch eine friedliche Trennung möglich sein. Darum geht es in diesem Podcast.</p><p> Ich gebe dir Tipps, die dir helfen eine friedliche Trennung zu erreichen und die Konflikte zu reduzieren. Wenn es dennoch nicht klappt, weil die Emotionen zu groß sind, dann solltest dir professionelle Hilfe holen. Beispielsweise einen Coach, um emotionale Verletzungen und Blockaden zu lösen. Und einen Mediator, der euch in der Trennung an die Hand nimmt und euch dazu führt, eine friedliche, einvernehmliche Trennung zu erreichen. </p><p>Ich kann dir auf diesem Weg helfen und dich unterstützen durch die Kombination von sytemischen Coaching und Mediation eine Trennung in Freundschaft zu ermöglichen. Welche Erfahrungen hast du schon gemacht und welche Ratschläge kannst du unseren Hörern geben? </p><p>Schreib doch mal in die Kommentare, wie es dir ergangen ist oder wo deine Herausforderungen liegen. </p><p><strong>Möchtest Du Kontakt mit Thomas, hast du eine konkrete Herausforderung möchtest mehr über unsere Leistungen für Menschen und Unternehmen erfahren?</strong></p><p>👉 Buche einen Termin für ein <a href="https://erstgespraech.harneit-coaching.de" rel="noopener noreferrer" target="_blank">kostenloses Erst-Gespräch</a></p><p>👉 Besuche unsere <a href="https://www.thomas-harneit.de" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Website</a></p><p> #trennung #scheidung #friedlich #freundschaft #getrennt #einvernehmlich #trennungsfahrplan #streit #vermeiden</p><p>Mentioned in this episode:</p><p><strong>Love Senses - Unsere Liebes-Sinne machen (fast) alles aus</strong></p><p>Jeder in uns hat ganz feine "Fühler", die ständig erspüren, ob wir geliebt werden. Leider sind diese "Antennen" nicht bei jedem gleich und das kann dazu führen, dass Du Dich in der Partnerschaft nicht geliebt fühlst, obwohl der Partner "alles für Dich tut".</p><p><a href="https://podcast.thomasharneit.de/love-senses-seminar">kostenlos: Video-Kurs "Love Senses"</a></p>