Teilen in
Sabine ist 48.
Von außen betrachtet hat sie alles: einen sicheren Job im öffentlichen Dienst, zwei fast erwachsene Kinder, ein schönes Zuhause.
Freunde sagen über sie: „Sabine ist so stark – auf sie kann man sich verlassen.“
Und das stimmt. Nur hat Sabine längst vergessen, wann sie das letzte Mal auf sich selbst gehört hat.
Ihr Partner ist kein schlechter Mensch – aber sie reden kaum noch miteinander.
Oft fühlt es sich an, als lebten sie nebeneinander her.
Sabine merkt, dass sie ihre Bedürfnisse immer häufiger runterschluckt, um keinen Streit zu riskieren.
Es ist nicht so, dass sie nichts versucht hätte.
Sie war in Paartherapie, hat Bücher über Kommunikation gelesen, Yoga gemacht, meditiert, Affirmationen gesprochen.
Manchmal hilft es für ein paar Tage. Dann kommt wieder dieser innere Knoten – das Gefühl, nicht genug zu sein.
Wenn ihr Partner sich zurückzieht, spürt Sabine sofort die alte Angst, verlassen zu werden.
Und dann tut sie, was sie schon als Kind gelernt hat: sie passt sich an, bemüht sich noch mehr, schweigt.
Sabine erinnert sich an ihre Mutter – eine Frau, die immer Rücksicht nahm, die Harmonie über alles stellte.
„Wenn du lieb bist, mögen dich die Menschen“, hat sie als Kind oft gehört.
Dieser Satz wurde zu einem Glaubenssatz. Zu einem stillen inneren Gesetz.
Und jetzt, mit 48, merkt sie, dass genau dieser Satz sie gefangen hält.
Eines Abends, nach einem weiteren wortlosen Abendessen, sitzt sie auf dem Balkon.
Es ist still, nur das Ticken der Uhr im Wohnzimmer.
Sie fragt sich: Wann habe ich eigentlich aufgehört, lebendig zu sein?
Und plötzlich läuft ihr eine Träne übers Gesicht – keine dramatische, eher eine, die von tief innen kommt.
Eine, die sagt: So geht es nicht weiter.
Im Mentoring „Dein neues Leben“ beginnt Sabine, genau dort hinzuschauen.
Nicht mit Selbstvorwürfen, sondern mit ehrlicher Neugier.
Sie erkennt, dass Anpassung kein Liebesbeweis ist – sondern ein Schutzmechanismus.
Und dass sie den Konflikt, den sie so sehr vermeiden wollte, längst in sich selbst austrägt.
Diese innere Arbeit ist kein leichter Weg.
Aber Sabine spürt zum ersten Mal seit Jahren wieder: Da ist etwas in mir, das leben will.
Nicht gegen ihren Partner – sondern für sich selbst.
✨ Sabines neues Leben beginnt, als sie aufhört, um Liebe zu kämpfen – und anfängt, sie sich selbst zu geben.
👉 Wenn du dich in Sabine wiedererkennst: Vielleicht ist es Zeit, die alten Geschichten loszulassen.
Erfahre mehr über das Mentoring „Dein neues Leben“ – und beginne, dich selbst wieder zu spüren.
Falls du mehr wissen willst, Beratung suchst oder ein persönliches Gespräch brauchst: