Trennung trotz Liebe – Der Weg zur Klarheit mit einem Coach!
Erika und Hannes saßen sich schweigend gegenüber. Der warme Kerzenschein flackerte auf dem Tisch, doch zwischen ihnen war es eiskalt. Es war nicht das erste Mal, dass sie so dastanden – oder besser gesagt, sich verloren hatten. Sie liebten sich, aber die Beziehung fühlte sich zunehmend wie ein Kampf an. War es Zeit, loszulassen?
Erika hatte in den letzten Monaten gemerkt, dass ihre Beziehung sie mehr Kraft kostete als sie ihr gab. Die Gespräche mit Hannes endeten immer häufiger in Streit. Nicht, weil sie sich nicht mehr mochten, sondern weil sie sich nicht verstanden. Sie fragte sich immer wieder: „Ist es die Liebe wert, wenn sie mich unglücklich macht?“
Hannes hingegen konnte nicht begreifen, wie Liebe allein nicht genug sein konnte. Er erinnerte sich an die Anfangszeit, an das Lachen, die Abenteuer, das Gefühl von „wir gegen den Rest der Welt“. Doch jetzt? Jetzt fühlte es sich an, als ob sie in zwei verschiedenen Welten lebten.
Der entscheidende Schritt: Hilfe von einem Coach
Eines Abends, nach einem besonders schmerzhaften Streit, beschloss Erika, einen Coach zu kontaktieren. Sie hatte einen Podcast gehört, in dem es genau um dieses Dilemma ging: Trennung trotz Liebe – und die fünf entscheidenden Fragen, die man sich vorher stellen sollte.
Der Coach, eine erfahrene Paar- und Beziehungsberaterin, hörte sich ihre Geschichten an und stellte genau die Fragen, die beiden Klarheit bringen sollten:
-
Liebst du deinen Partner – oder nur die Vergangenheit?
-
Ist es eine Krise – oder ein wiederkehrendes Muster?
-
Seid ihr beide bereit, an der Beziehung zu arbeiten?
-
Fühlst du dich noch als die beste Version deiner selbst?
-
Was hält dich wirklich noch in der Beziehung?
Während der Sitzungen wurde schnell klar: Erika und Hannes hatten sich nicht weniger geliebt – aber sie hatten sich verändert. Ihre Werte, Bedürfnisse und Erwartungen waren nicht mehr dieselben wie früher. Sie kämpften für eine Liebe, die es vielleicht so nicht mehr gab.
Die Entscheidung – und der Neubeginn
Nach mehreren Coachings kam der Moment der Wahrheit. Erika erkannte, dass sie aus Angst vor dem Alleinsein geblieben war. Hannes verstand, dass er sich an eine Version ihrer Beziehung klammerte, die es längst nicht mehr gab. Sie entschieden sich für eine einvernehmliche Trennung – nicht aus Hass oder Wut, sondern aus Respekt für das, was sie einmal hatten.
Heute gehen beide getrennte Wege, aber mit einem Gefühl der Klarheit und Erleichterung. Sie haben gelernt, dass Liebe allein nicht reicht – und dass manchmal das Loslassen der größte Liebesbeweis sein kann.
🤗 Noch mehr Tipps und Lösungen findet ihr in der aktuellen Podcast-Folge von Thomas: Hier geht's zum Podcast!
💡 Neugierig auf weitere Impulse? Dann schaut in meinem Blog vorbei: Hier geht's zum Blog!
📅 Ihr wollt eure Beziehung auch wieder aufblühen lassen, wisst aber nicht, wo ihr anfangen sollt? Holt euch professionelle Unterstützung von Thomas, in einem kostenlosen Erstgespräch!

26.03.2025
Kommentare eintragen