🏠 Petra – Wenn das Haus still wird und Freundschaften zerbrechen

Teilen in

 

Petra ist 52.
Die Kinder sind aus dem Haus, ihr Mann viel unterwegs – plötzlich ist es still in ihrem Leben. Zu still.
Sie spürt eine Leere, die sie lange verdrängt hat. Und dann passiert etwas, das ihr die Augen öffnet: ein Streit mit ihrer besten Freundin.

Diese Freundin kennt sie seit über 30 Jahren. Sie haben alles miteinander geteilt, Höhen und Tiefen, Erfolge und Enttäuschungen.
Doch beim letzten Treffen eskaliert ein Gespräch. Es geht um Petra selbst: ihre Art, immer zu funktionieren, immer für andere da zu sein, Konflikte zu vermeiden.
Die Freundin sagt: „Du bist so immer für alle da – aber nie wirklich für dich selbst.“
Petra ist getroffen. Sie wollte niemanden verletzen, sie wollte nur Harmonie wahren – und plötzlich steht ihre Freundschaft auf dem Spiel.

In den Tagen danach sitzt Petra allein in ihrem Wohnzimmer. Sie erinnert sich an all die Momente, in denen sie sich angepasst hat, geschwiegen, Kompromisse gemacht, um geliebt zu werden.
Und sie merkt: So kann es nicht weitergehen.
Es ist nicht nur die Freundschaft, die wackelt – es ist ihr ganzes Leben, das sich fremd anfühlt.

Petra hat schon viel ausprobiert: Meditation, Achtsamkeitskurse, Selbsthilfe-Bücher, Workshops.
Aber tief in ihr weiß sie: Veränderung ist nicht nur „ein bisschen mehr Zeit für sich“ – sie muss an die Wurzeln ihrer Muster, ihrer alten Glaubenssätze.

Im Mentoring „Dein neues Leben“ beginnt Petra, diese Muster zu erkennen:

  • Ich darf nicht anstrengend sein.

  • Ich muss immer für andere da sein, um geliebt zu werden.

  • Konflikte sind gefährlich.

Sie lernt, dass es möglich ist, sich selbst zu priorisieren, ohne die Menschen um sich herum zu verlieren.
Sie erkennt, dass Konflikte nicht das Ende bedeuten – sondern Chancen, authentisch zu sein.
Und langsam beginnt Petra, sich vorzustellen, wie ihr Leben aussehen könnte, wenn sie wieder ehrlich zu sich selbst ist.

Petras neues Leben beginnt, als sie aufhört, sich nur über Rollen zu definieren – und anfängt, ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse ernst zu nehmen.

👉 Wenn du dich in Petra wiedererkennst: Vielleicht ist jetzt der Moment, alte Muster zu hinterfragen und herauszufinden, was du wirklich willst.

Hat dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit Menschen, die davon profitieren könnten:

 

Falls du mehr wissen willst, Beratung suchst oder ein persönliches Gespräch brauchst:

www.thomas-harneit.de

 

Autor: Melanie Andel
04.11.2025

Kommentare eintragen

Abonniere den Blog